Grundausbildung Pferd: Attest, Diplom, Brevet kombiniert
TRAINERIN
Vroni WyttenbachZEITEN & DATUM
gemäss KursausschreibungKOSTEN
mit eigenem Pferd
Attest: 450.-
Diplom: 500.-
Attest & Diplom: 900.-
Brevet kombiniert: 600.-
Attest, Diplom, Brevet: 1500.-
Diplom, Brevet 900.-
mit Schulpferd
Attest: 550.-
Diplom: 700.-
Attest & Diplom: 1'100.-
Brevet kombiniert: 800.-
Attest, Diplom, Brevet: 1'700.-
Diplom, Brevet 1'200.-
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
siehe Details offizielle Kursausschreibung
ORT
Stall Wyttenbach, Burgholzstrasse 20a, 3752 Wimmis
Anmeldung direkt bei Vroni Wyttenbach
mit Anmeldetalon, Kontakt: 079 281 38 60
Dressur- & Cavaletti Kursreihe
TRAINERIN
Daniela Müller,ZEIT
Samstag, 13:00 - 14:00
KURSDATUM
15./22./29. März 2025
5. April 2025
Du kannst an Allen sowie an einzelnen Kurstagen teilnehmen.
KOSTEN pro Lektion
Die Kosten von 80.- CHF wird durch die Anzahl ReiterInnen geteilt.
ab 4 ReiterInnen 20.- CHF / Person
JuniorInnen 15.- CHF
Passiv & Externe 35.-
TEILNAHMEVEREINBARUNG
Absage bis 24h vor Kursstart kostenfrei möglich. Wenn später, wird das Kursgeld an die Trainerin verrechnet - ausser ein (tier)ärztliches Schreiben liegt vor.
ORT
Reitplatz Herrenmätteli, Wimmis
Anmeldung an Sophie
Bis jeweils 10 Tage vor Kursstart,
via WhatsApp +41 79 758 74 94
Dressur- & Cavaletti Kursreihe
TRAINERIN
Daniela Müller,ZEIT
Samstag, 13:00 - 14:00
KURSDATUM
10./17./24. Mai 2025
Du kannst an Allen sowie an einzelnen Kurstagen teilnehmen.
KOSTEN pro Lektion
Die Kosten von 80.- CHF wird durch die Anzahl ReiterInnen geteilt.
ab 4 ReiterInnen 20.- CHF / Person
JuniorInnen 15.- CHF
Passiv & Externe 35.-
Platzmiete/Nutzung für externe TeilnehmerInnen 5.- CHF
TEILNAHMEVEREINBARUNG
Absage bis 24h vor Kursstart kostenfrei möglich. Wenn später, wird das Kursgeld an die Trainerin verrechnet - ausser ein (tier)ärztliches Schreiben liegt vor.
ORT
Reitplatz Herrenmätteli, Wimmis
Anmeldung an Sophie
Bis 5 Tage vor Kursstart,
via WhatsApp +41 79 758 74 94
Gymkhana Trainingsparcours
TRAINERIN
keine, freies Training
ZEIT
10:00 - 13:00
DATUM
9. Juni 2024
KOSTEN
gratis. Für nicht Vereinsmitglieder 10.- CHF (Platz & ans Material)
ORT
Reitplatz Herrenmätteli, Wimmis
Anmeldung
keine Anmeldung nötig.
Gymkhana Trainingsparcours
TRAINERIN
keine, freies Training
ZEIT
10:00 - 12:00
DATUM
30. März 2025
12. April 2025
KOSTEN
gratis. Für nicht Vereinsmitglieder 10.- CHF (Platz- & Materialmiete)
ORT
Reitplatz Herrenmätteli, Wimmis
Anmeldung
bei Sophie bis 24h vorher. Tel. 079 758 74 94
Berittenes Bogenschiessen
KURSLEITENDE
Sophie Bürgin
PROGRAMM
10:00 - 12:00 Vormittag Bodentraining ohne Pferde,ZEIT
10:00 - 12:00, 13:00 - 14:30
KURSDATUM
22. Juni 2024
KOSTEN
Bogenschiessen ohne Pferd nur vormittags:ORT
Reitplatz Herrenmätteli, Wimmis
Anmeldung bis 15. Juni
via WhatsApp bei Sophie Bürgin, 079 758 74 94
Working Equitation Basiskurs für AnfängerInnen
TRAINERIN
Edna Baumgartner
In diesem Kurs wirst du in die Working Equitation verständlich eingeführt.
Working Equitation (WE) bedingt Einheit und Vertrauen zwischen Pferd und Reiter und unterstützt gleichzeitig den Weg dazu. Denn WE vereinen Abwechslung, Spass und Präzision in einer Disziplin.
Du erlernst die Basis der Working Equitation durch einfachste Übungen um die Kommunikation und das Vertrauen zwischen dir und deinem Pferd aufzubauen.
Der Kurs ist für ReiterInnen und Pferde aller Altersklassen, Leistungsstufen und Reitweisen geeignet.
In diesem Kurs wird im kurzen Theorieteil (ca. 30min) der Sport in Ursprung, Geschichte und Disziplinen vorgestellt. Zu Pferd, in Gruppen werden wir die Hindernisse der Working Equitation kennenlernen und unter Anleitung selbständig üben.
Die TrainerIn wird auf jedes Pferd-Mensch Paar einzeln eingehen und dir Tipps und Tricks mitgeben.
ZEIT
10:00 - 14:00
KURSDATUM
12.10.2024
KOSTEN
120.- CHF (bei 5 TN, günstiger wenn mehr). Durchführung ab 4 TN.
TEILNAHMEVEREINBARUNG
Absage bis 2 Wochen vor Kursstart kostenfrei möglich. Wenn später, wird das Kursgeld an die Trainerin verrechnet - ausser ein (tier)ärztliches Schreiben liegt vor.
ORT
Reitplatz Herrenmätteli, Wimmis
Anmeldung bis 12.9.2024
via WhatsApp an Sophie, 079 758 74 94
Gymkhana Trainingstag
TRAINERIN
Edna Baumgartner
ZEIT
10:00 - 14:00
DATUM
21.9.2024
KOSTEN
100.- CHF (bei 5 TN, günstiger wenn mehr). Durchführung ab 5 TN.
TEILNAHMEVEREINBARUNG
Absage bis 2 Wochen vor Kursstart kostenfrei möglich. Wenn später, wird das Kursgeld an die Trainerin verrechnet - ausser ein (tier)ärztliches Schreiben liegt vor.
ORT
Reitplatz Herrenmätteli, Wimmis
Anmeldung bis 21.8.2024
via WhatsApp an Sophie, 079 758 74 94
Natural Horsemanship
TRAINERIN
Lara Meier
ZEIT
individuelle Zeiten (ganztags) in 2er Gruppen.
DATUM
6.7.2024
KOSTEN
85.- CHF pro Person / 1.5h in einer 2er Gruppe
TEILNAHMEVEREINBARUNG
Absage bis 1 Woche vor Kursstart kostenfrei möglich. Wenn später, wird das Kursgeld an die Trainerin verrechnet - ausser ein (tier)ärztliches Schreiben liegt vor.
ORT
Reitplatz Herrenmätteli, Wimmis
Anmeldung bis 30.6.2024
via Whatsapp an Lara Meier, 076 535 28 25Pferdegestützter Workshop für Kinder
TRAINERIN
Barbara Staub, pferdundseele.ch
Kursflyer unter: www.pferdundseele.ch/angebote
ZEIT
14.00-17.00 Uhr
DATUM
Mittwoch: 11.9.2024
KOSTEN
120.00 Fr. inkl. Zvieri
ORT
Reitplatz Herremnätteli, Wimmis.
Genaue Infos bei Anmeldung.
Anmeldung
Vorgespräch und Anmeldung bei Barbara StaubReitplatz Herrenmätteli, Wimmis
via WhatsApp an Sophie, 079 758 74 94
Parkplatz Nitrochemie, Wimmis
https://maps.app.goo.gl/wxvet2aNAFMZbSnH7via WhatsApp beim Chef Reitwege, Michael, 079 723 18 60
TEILNAHMEVEREINBARUNG
Absage/Stornierung bis 1 Woche vor dem Event kostenfrei möglich. Wenn später, wird das Boxen und Übernachtungsgeld eventuell vom Hotel verrechnet.
Ausgangspunkt: Hotel de la Balance, les Breuleux
Alexandra Josi
via WhatsApp bei Alexandra, 0777 404 40 33
Auf Grund von vermehrten, sehr kurzfristigen Absagen führen wir neu folgende Absageregelung ein:
Absage bei Kursen & Events bis 1 Woche vor Kursstart kostenfrei möglich.
Wenn später, wird das Kursgeld an die Trainerin verrechnet - ausser ein (tier)ärztliches Schreiben liegt vor.
Diese Regelung dient dazu, dass unsere TrainerInnen ihre zustehenden Vergütungen erhalten und nicht die verbleibenden TeilnehmerInnen Restbeträge ausgleichen müssen.
Danke fürs Einhalten & dein Verständnis.
Für alle Kurse gilt:
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Der Reit- und Fahrverein Spiez-Wimmis fördert die Reitergemeinschaft mit einem aktiven Vereinsleben. Wir organisieren Kurse, Veranstaltungen und Vereinsanlässe.